Mehr über mich
Mehr über mich
Mein Selbstverständnis:
Wir haben die Fähigkeiten für ein erfolgreiches und glückliches Leben alle in uns.
Wir sind für uns selbst verantwortlich. Mutig für uns sollten wir diese Verantwortung auch selbstbewußt übernehmen.
Meine Werte:
Es geht mir darum, individuelle Wirksamkeit eigenen Seins zu leben:
in bewusster Wahrnehmung, gegenseitiger Wertschätzung und Vertrauen, Partnerschaft und Verlässlichkeit, Begeisterung, Freiheit und Sinn.
Mein Selbstverständnis:
Wir haben die Fähigkeiten für ein erfolgreiches und glückliches Leben alle in uns.
Wir sind für uns selbst verantwortlich. Mutig für uns sollten wir diese Verantwortung auch selbstbewußt übernehmen.
Meine Werte:
Es geht mir darum, individuelle Wirksamkeit eigenen Seins zu leben:
in bewusster Wahrnehmung, gegenseitiger Wertschätzung und Vertrauen, Partnerschaft und Verlässlichkeit, Begeisterung, Freiheit und Sinn.
Meine Geschichte:
Ich wurde als älteste Tochter von drei Geschwistern im Allgäu geboren und verbrachte dort meine Jugend. Nach dem Abitur zog es mich nach Paris als Au-Pair, um neue Menschen und Kulturen zu erleben und um mich selbst noch besser kennenzulernen. Es war ein Jahr voller Begeisterung, toller Erlebnisse und Freiheit. Darauf folgte mein Studium als Wirtschaftsingenieurin in Karlsruhe und Stockholm. Inzwischen habe ich im wundervollen Hamburg meine Heimat gefunden und lebe hier seit 20 Jahren.
Schon von klein auf liebte ich es, mich um andere zu kümmern, für andere da zu sein und stark und mutig meinen eigenen Weg zu gehen. Ich erinnere mich noch gut an eines der zahlreichen Gespräche am Abendbrottisch, bei dem ich meinen Eltern im Alter von gerade einmal zehn Jahren wiederholt klar machte, dass es für mich nur einen Weg gebe: Ich wollte aufs Gymnasium und lehnte ihren Plan für den Besuch einer Mädchenrealschule konsequent ab.
So stellte ich sehr früh die Weichen für meine Karriere und entwickelte mich als Wirtschaftsingenieurin zu einer erfolgreichen Führungskraft bis ins obere Management — stets mit dem Ziel ganz an die Spitze zu gehen.
Ich wurde geschätzt für meine große Verantwortung und Leidenschaft sowie meine Fähigkeit, Menschen zu begeistern und sie auf ihrem Weg inspirierend zu begleiten. Meinen Job liebte ich über alles — noch mehr die wundervollen Menschen, mit denen ich zusammen arbeiten durfte. Meine Freude an Entwicklung von Persönlichkeiten unterstrich ich mit diversen Coaching- und Beraterausbildungen.
Mein Job war mein Leben, womit meine Zeit für meine Familie, meine Freunde und mich selbst — als Mensch außerhalb meiner beruflichen Rolle — immer rarer wurde.
Doch war ich so in Fahrt, dass ich gar nicht wahrnahm, welch riskantes Leben »am Limit« ich führte:
Ich, die Power-Frau, die stets für alle ein offenes Ohr und Zeit hatte, die super im Managen war und für die keine Aufgabe zu schwer sein konnte. Ich kam mir vor, wie auf einem nicht endenden Marathonlauf — irgendwie erschöpft und zugleich voller Glücksgefühle. An meiner Wegstrecke feuerten Menschen mich immer wieder an und diese Motivationsspritzen ließen mich weiter und weiter laufen — und dann entschied ich mich, etwas zu verändern.
Ich wollte mehr: mehr ich selbst sein, mich und meine Umwelt besser wahrnehmen und mich entfalten mit all meinen Potentialen hin zu einer Persönlichkeit, die ich wirklich sein möchte. Diese neue Erfahrung auf mich selbst zu blicken und mich neu zu entdecken mit all meinen Fähigkeiten, Talenten und Wünschen, war ein wunderbares Erlebnis. Ich spürte, wie meine Verspannungen sich lösten und meine Unruhe sich in innere Ruhe und Gelassenheit verwandelte. Auch konnte ich den Tunnelblick auflösen, meine Sicht weiten mit einem äußerst wachen und neugierigen Geist.
Ich fühlte mich regelrecht erfrischt und voller neuer Energie — ein Gefühl, das ich schon seit Jahren nicht mehr kannte.
Mir begegneten viele wunderbare Menschen, die mich inspirierten — nicht nur in meinem Job, sondern auch auf Reisen in andere Länder und fremde Kulturen, wie bspw. nach Kambodscha.
Ich bin sehr dankbar für meinen Weg als erfolgreiche Führungskraft und ich möchte diese wertvolle Erfahrung mit anderen teilen.
Wir brauchen mehr Vorbilder und mutige Menschen, die ihren eigenen Weg gehen, sich entfalten und dabei andere inspirieren und begeistern. Nur wenn wir gut für uns selbst sorgen, können wir dies auch für andere tun – mit viel Empathie, Klarheit und Freude.
Ich möchte Impulse geben und ein Vorbild dafür sein, den Mut aufzubringen, sich selbst mehr in den Mittelpunkt der eigenen Betrachtung zu stellen — hin zu mehr Gelassenheit, Vitalität und Klarheit im Leben.
Meine Leidenschaft ist es, Menschen auf dem Weg zur Entfaltung ihres ganzes Potentials zu begleiten, ihr wirkliches Selbst zu entdecken und sie mit Leichtigkeit zum Strahlen zu bringen.
Das Leben ist voller Überraschungen und Möglichkeiten, die wir lernen können, bewusst wahrzunehmen.
Diese Bewusstheit und ein wenig Mut ermöglicht uns sinnvolles Tun und Sein — für ein glückliches und erfülltes Leben.
Mehr über mich
Mein Selbstverständnis:
Wir haben die Fähigkeiten für ein erfolgreiches und glückliches Leben alle in uns. Wir sind für uns selbst verantwortlich. Mutig für uns sollten wir diese Verantwortung auch selbstbewußt übernehmen.
Meine Werte:
Es geht mir darum, individuelle Wirksamkeit eigenen Seins zu leben:
in bewusster Wahrnehmung, gegenseitiger Wertschätzung und Vertrauen, Partnerschaft und Verlässlichkeit, Begeisterung, Freiheit und Sinn.
Meine Geschichte:
Ich wurde als älteste Tochter von drei Geschwistern im Allgäu geboren und verbrachte dort meine Jugend. Nach dem Abitur zog es mich nach Paris als Au-Pair, um neue Menschen und Kulturen zu erleben und um mich selbst noch besser kennenzulernen. Es war ein Jahr voller Begeisterung, toller Erlebnisse und Freiheit. Darauf folgte mein Studium als Wirtschaftsingenieurin in Karlsruhe und Stockholm. Inzwischen habe ich im wundervollen Hamburg meine Heimat gefunden und lebe hier seit 20 Jahren.
Schon von klein auf liebte ich es, mich um andere zu kümmern, für andere da zu sein und stark und mutig meinen eigenen Weg zu gehen. Ich erinnere mich noch gut an eines der zahlreichen Gespräche am Abendbrottisch, bei dem ich meinen Eltern im Alter von gerade einmal zehn Jahren wiederholt klar machte, dass es für mich nur einen Weg gebe: Ich wollte aufs Gymnasium und lehnte ihren Plan für den Besuch einer Mädchenrealschule konsequent ab.
So stellte ich sehr früh die Weichen für meine Karriere und entwickelte mich als Wirtschaftsingenieurin zu einer erfolgreichen Führungskraft bis ins obere Management — stets mit dem Ziel ganz an die Spitze zu gehen. Ich wurde geschätzt für meine große Verantwortung und Leidenschaft sowie meine Fähigkeit, Menschen zu begeistern und sie auf ihrem Weg inspirierend zu begleiten. Meinen Job liebte ich über alles — noch mehr die wundervollen Menschen, mit denen ich zusammen arbeiten durfte. Meine Freude an Entwicklung von Persönlichkeiten unterstrich ich mit diversen Coaching- und Beraterausbildungen.
Mein Job war mein Leben, womit meine Zeit für meine Familie, meine Freunde und mich selbst — als Mensch außerhalb meiner beruflichen Rolle — immer rarer wurde. Doch war ich so in Fahrt, dass ich gar nicht wahrnahm, welch riskantes Leben »am Limit« ich führte:
Ich, die Power-Frau, die stets für alle ein offenes Ohr und Zeit hatte, die super im Managen war und für die keine Aufgabe zu schwer sein konnte. Ich kam mir vor, wie auf einem nicht endenden Marathonlauf — irgendwie erschöpft und zugleich voller Glücksgefühle. An meiner Wegstrecke feuerten Menschen mich immer wieder an und diese Motivationsspritzen ließen mich weiter und weiter laufen — und dann entschied ich mich, etwas zu verändern.
Ich wollte mehr: mehr ich selbst sein, mich und meine Umwelt besser wahrnehmen und mich entfalten mit all meinen Potentialen hin zu einer Persönlichkeit, die ich wirklich sein möchte. Diese neue Erfahrung auf mich selbst zu blicken und mich neu zu entdecken mit all meinen Fähigkeiten, Talenten und Wünschen, war ein wunderbares Erlebnis. Ich spürte, wie meine Verspannungen sich lösten und meine Unruhe sich in innere Ruhe und Gelassenheit verwandelte. Auch konnte ich den Tunnelblick auflösen, meine Sicht weiten mit einem äußerst wachen und neugierigen Geist.
Ich fühlte mich regelrecht erfrischt und voller neuer Energie — ein Gefühl, das ich schon seit Jahren nicht mehr kannte.
Mir begegneten viele wunderbare Menschen, die mich inspirierten — nicht nur in meinem Job, sondern auch auf Reisen in andere Länder und fremde Kulturen, wie bspw. nach Kambodscha.
Ich bin sehr dankbar für meinen Weg als erfolgreiche Führungskraft und ich möchte diese wertvolle Erfahrung mit anderen teilen. Wir brauchen mehr Vorbilder und mutige Menschen, die ihren eigenen Weg gehen, sich entfalten und dabei andere inspirieren und begeistern. Nur wenn wir gut für uns selbst sorgen, können wir dies auch für andere tun – mit viel Empathie, Klarheit und Freude.
Ich möchte Impulse geben und ein Vorbild dafür sein, den Mut aufzubringen, sich selbst mehr in den Mittelpunkt der eigenen Betrachtung zu stellen — hin zu mehr Gelassenheit, Vitalität und Klarheit im Leben.
Meine Leidenschaft ist es, Menschen auf dem Weg zur Entfaltung ihres ganzes Potentials zu begleiten, ihr wirkliches Selbst zu entdecken und sie mit Leichtigkeit zum Strahlen zu bringen.
Das Leben ist voller Überraschungen und Möglichkeiten, die wir lernen können, bewusst wahrzunehmen. Diese Bewusstheit und ein wenig Mut ermöglicht uns sinnvolles Tun und Sein — für ein glückliches und erfülltes Leben.